Seitan kannst Du auch aus Weizenmehl ganz einfach selber machen. Es ist wirklich ganz einfach. Du brauchst nur etwas Geduld! :-) Als Erstes knetest Du einen Teig aus Mehl und Wasser. Keine Gewürze. Die Gewürze brauchen wir erst später, wenn es darum geht den Seitan zu kochen oder zu marinieren. Mische also Mehl und Wasser so zusammen, dass ein Teig entsteht. Dieser ...

Rührei vegan
Veganes Rührei ??? ... Also Rührei ohne Ei??? Genau! Auch wenn es erstmal komisch klingt, ist es doch "saulecker". ;-) ... jetzt geht's los: Die Zwiebel würfeln und im Öl glasig dünsten. Wärend die Zwiebelwürfel vor sich hin bruzeln kannst Du Dich schonmal um den Seidentofu kümmern. Entweder kaufst Du fertigen Seidentofu oder machst ihn kurzerhand selbst. Wenn Du Seidentofu selber machen ...
Pfannkuchen Rezept (pikant gefüllt)
Dieses Pfannkuchen Rezept ergibt 4 große Pfannkuchen (Pfanne = 28cm Durchmesser) Für die Füllung: Zwiebel würfeln und in Öl glasig dünsten. Den Spinat dazu geben und weiter braten. Der Spinat verliert jetzt sehr viel Wasser. Nun hast Du zwei Möglichkeiten, entweder Du lässt das Wasser verdampfen und würzt (mit Salz, Pfeffer und Muskat) sobald das meiste Wasser verdampft ist, oder Du ...
Bulgur Auflauf (vegetarisch / vegan)
Bulgur – Auflauf wird geschichtet, ähnlich wie Lasagne. Deswegen fertigen wir 3 verschiedene Schichten an. 1.Bulgur 2.Zucchini-Tomaten-Sugo 3.Bechamel - Soße 1. Als erstes kochen wir Bulgur. Ich nehme immer Salz, Gemüsebrühe, etwas Chilisoße, etwas Knoblauchgranulat und Pfeffer in ca. 800ml Kochwasser. Wenn der Bulgur fertig gekocht ist (ca. 15 – 20min), diesen zur Seite stellen. Probier einfach zwischendurch, ob die Bulgur - Körner schon ...
