Das hier brauchst Du dazu: Als erstes die Zwiebeln schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. Die gelbe entkernen und in grobe Stücke und den Seitan-Braten in Würfel schneiden. Diese drei Zutaten als erstes in die Pfanne geben und mit etwas Öl anbraten. Während alles so schön brutzelt kannst Du die Zucchini waschen und in 1cm dicke Scheiben schneiden. Diese Scheiben dann nach ...

Vegetarischer Braten
Vegetarischer Braten aus Seitan und Tofu ... und so geht's: Als erstes mit dem Pürierstab die folgenden Zutaten pürieren: Tofu Öl Wasser Senf Knoblauchzehen Cumin Pfeffer und Salz In einer Schüssel nun Mehl, Gluten und Semmelbrösel mischen und die Tofusoße dazu geben. Alles gut miteinander verrühren. Irgenwann erscheint der Teig sehr trocken. Dennoch einfach mit der Hand weiterkneten, bis alle Brösel im Teig sind. Sollte es trotz kräftigem Kneten nicht zusammen ...
Gemüsepfanne mit Seitan
Im Grunde genommen kannst Du jedes Gemüse nehmen, das gerade Saison hat und/oder das Du am liebsten magst ... Das Rezept hier ist total einfach und soll Dich inspirieren mit Deinem Lieblingsgemüse herum zu experimentieren ... ;-) Übrigens freuen sich Kinder auch immer über kunterbunte Teller (auch wenn es Gemüse ist ;-)) Und so geht's: Als erstes Zwiebeln schälen, viertel und in grobe ...
Erster Test: Seitan – Aufschnitt vegan
Heute (1.10.2011) ist Weltvegetariertag! Yeah! :-) Und ich dachte mir, dass es doch ein perfekter Zeitpunkt ist, um meine neue Terrinenform und den „Gänsebräter“ einmal auszuprobieren. Da ich noch keine Erfahrung mit dieser Terrinenform habe, habe ich vorsichtshalber mal die ganze Form mit Backpapier ausgelegt. Nicht, dass mir am Ende der Seitan - Aufschnitt in der Form hängen bleibt. *grusel ;-) So ...
Burger Rezept
Hier kommt das eeeecht einfache Burger Rezept mit Seitan und Okara: :-) (Ich hatte vom letzten Sojamilch herstellen Okara übrig und hatte es eingefroren.) Das aufgetaute Okara mit der Gabel auf dem Schüsselboden ausbreiten. Aus den Seitanscheiben mit einem Mixer oder dem Fleischwolf Seitanhack machen. (Ein Grundrezept für Seitanhack findest Du hier.) Das Seitanhack zum Okara in die Schüssel geben. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen. Zwiebel ...
