Soße Hollandaise

Diese Soße Hollandaise kann man kinderleicht selber machen. Gelingt immer und geht auch noch blitzschnell! Dafür lässt man jedes Soße – Hollondaise – Tütchen im Supermarkt stehen! :-) Und so geht’s: Margarine in einem Topf auf kleiner Stufe schmelzen lassen, aber nicht erhitzen (darf also nicht blubbern)! In der Zwischenzeit die beiden Eigelb mit Zitronensaft, … Weiterlesen …

Linseneintopf

Ein deftiger Linseneintopf geht doch immer, oder? :-) Nun habe ich mich dran gemacht und einen vegetarischen Linseneintopf ausprobiert. Ohne Dosenöffner versteht sich ;-). Und so geht’s: Pastinake schälen und in Würfel schneiden. Hokaido-Kürbis putzen, halbieren, entkernen und mit Schale ebenfalls würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und achteln. Nun Pastinake, Hokaido-Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch in … Weiterlesen …

Blätterteigschnecken

Diese Blätterteigschnecken sind so superschnell fertig (und gelingen garantiert), dass man sie eigentlich immer wieder kurzfristig machen will :-) Auch klasse, wenn z.B. unverhofft Gäste vorbei kommen. :-) Oder wenn Du etwas Herzhaftes auf Dein vegetarisches Geburtstagsbuffet zaubern willst. Dann sind diese Pesto – Blätterteigschnecken absolut perfekt! :-) Und so geht’s: Den Blätterteig (aus dem … Weiterlesen …

Hafer Rezept

Dies hier ist ein Hafer Rezept mit Zimt-Sahne für 3 Personen. …und so einfach geht’s: Die Haferkörner in Wasser sehr weich kochen (Ob der Hafer weich ist, kannst Du ganz einfach rauskriegen, indem Du immer mal wieder ein Korn probierst). Wenn er schön angenehm weich ist, den Hafer durch ein Sieb abgießen und in einer … Weiterlesen …

Rezept Kartoffelpüree

Dieses Rezept für Kartoffelpüree ist wirklich total einfach. Als erstes die Kartoffeln schälen, grob würfeln und in wenig (leicht gesalzenem) Wasser weich kochen. Sobald sie komplett „durch“ sind, müsste eigentlich auch der Großteil des Wassers verdampft sein. Falls noch zu viel übrig ist, diese Wasser abgießen und in einer Tasse auffangen. Die Margarine, Salz, Pfeffer, … Weiterlesen …