Gnocchi selber machen

Und so gehts: Die Kartoffeln mit Schale weich kochen. Anschließend (noch heiß) pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Grieß und den Gewürzen vermengen. Alles gut miteinander verkneten. Wenn der Teig noch etwas klebrig ist, so viel Mehl oder Grieß hinzufügen, bis dass der Teig schön geschmeidig ist und sich gut verarbeiten lässt. Wenn … Weiterlesen …

Blumenkohl Auflauf (Low Carb / vegetarisch / vegan)

Für diesen Blumenkohl – Brokkoli – Auflauf kannst Du alles schon ganz prima vorbereiten. Blumenkohl und Brokkoli von den Blättern befreien und in Röschen schneiden. Den Strunk jeweils in 1×1 cm Würfel schneiden. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. 1/2TL Salz ins Wasser geben und Blumenkohl und Brokkoli für ca. 3 – 4 … Weiterlesen …

Falscher Elsässer Flammkuchen (vegetarisch und vegan)

Für den Teig des falschen elsässer Flammkuchen alle „Teig-Zutaten“ miteinander verkneten. Nun muß der Teig an einem warmen Ort in einer abgedeckten Schüssel ca. 20 – 30 min ruhen / gehen. Während dieser Ruhezeit kannst Du ganz locker den Belag für Deinen elsässer Flammkuchen vorbereiten. Also, da wären: Zwiebel oder Lauch in Ringe schneiden. Geräucherten … Weiterlesen …

Kürbiscremesuppe

Kürbiscremesuppe kann man ganz einfach selber machen. In 6 Schritten zu Deiner selbstgemachten Kürbiscremesuppe: 1: Zwiebel schälen, würfeln und in einem Topf mit Öl andünsten. 2: Kürbis halbieren und mit einem Esslöffel die Kerne herausschaben. Den Strunk oben und unten abschneiden und die Kürbishälften in Spalten schneiden. Wenn Du für Deine Kürbiscremesuppe einen Hokaido verwendest, … Weiterlesen …

Lauchcremesuppe

Dieses Rezept für Lauchcremesuppe ist wirklich unglaublich einfach und hammerlecker! :-) Schneide für die Lauchcremesuppe den Lauch in ca. 1cm breite Ringe und spül sie kurz unter klarem Wasserab. Nun das Öl in der Pfanne erhitzen und die Lauchringe im heißen Öl andünsten. Die Kartoffeln schälen und in 1x1cm große Würfel schneiden und ebenfalls zum … Weiterlesen …