Schoko Leckerei

Ich gebs ja zu, eigentlich wollte ich Müsliriegel selber machen.
Und dann wurde es eher so etwas wie Pralinen. :-)

… und so geht’s:

Datteln und Pflaumen mit dem Mixer grob zerkleinern. Sonnblumenkerne dazu geben und nochmal alles für ein paar Sekunden zerkleinern.

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen.
Wenn die Schokolade schön geschmolzen ist, Behälter aus dem Wasserbad nehmen und das Palmin (ich nehme das Palmin soft, da sind keine gehärteten Fette drin) darin auflösen.
Die (Rest)Wärme der Schokolade reicht völlig aus, um das Palmin zu schmelzen.
Immer rühren, dann vermischt es sich schneller.

(Ich mache das jetzt deswegen nicht mehr im Wasserbad, damit die Temperatur der Schokolade abnimmt. Denn je kühler die flüssige Schokolade ist, um so besser kann man nachher Kugeln oder Würfel etc. formen.) :-)

Jetzt die klein geschnittenen Datteln, Pflaumen und Sonnenblumenkerne in einer Schüssel mit den Haferflocken und Leinsamen vermischen.

Dann die Schokolade drüber gießen und alles gut vermengen. Ich nehme dafür am liebsten einen Gummischaber, denn damit krieg ich die ganze Schokolade immer wieder vom Rand weg.

Wenn alles gut vermischt ist, dann nochmal 2 – 3 Minuten stehen lassen und in dieser Zeit Kakaopulver und/oder Puderzucker auf einen Teller sieben. Darin werden dann die Stäbchen, Nocken, Würfel oder was auch immer Du formst, gewälzt.

Welche Formen Deine Schokoleckereien haben sollen, bleibt also ganz Deiner Vorliebe überlassen.
Ich habe mal Verschiedenes ausprobiert und zwar als erstes

Kugeln
Diese habe ich mit den Fingern geformt. (Das war ne riesen Sauerei und ging auch nicht so gut, vielleicht, weil die Schokolade noch zu warm war ?!)

Dann hab ich mit Esslöffeln Nocken geformt (Das ging ganz gut … nur diese Nocken waren viiiiiel zu groß. Teelöffel reichen also völlig aus! :-))

und diese dann in Kakaopulver gewälzt.

Ein anderer Versuch war einen Teelöffel von der Masse zwischen Zwei Back-Oblaten zu pressen.
(Ist sehr gut gelungen. Hier muß die Schokolade aber wirklich schon gut ausgekühlt sein, damit die Oblaten nicht wabbelig-weich werden)

und last but not least mein Favorit … die Schokowürfel … :-)

Dazu habe ich den Rest der Masse auf ein Frühstücksbrettchen gegeben und mit einem breiten Messer zu einem Viereck geformt.

Dieses Viereck hab ich dann erst in Streifen,

dann in Würfel geschnitten

… die Würfel hab ich dann in Schokopulver gewälzt und in ein Schälchen gelegt.
(bis mein „Naschkater“ sie entdeckt hat … ;-))

Diese Schokowürfel kann man auch ganz prima in kleine Tütchen füllen, diese mit etwas Bast zubinden und verschenken.
Ein tolles Mitbringsel wenn man zum Glühweintrinken eingeladen ist. :-)

Ich kann mir auch vorstellen, dass es super lecker schmeckt, wenn man die zerkleinerten Pflaumen, Datteln etc. mit etwas Amaretto oder Rum tränkt, bevor die Schokolade drauf kommt.

Das Ganze nun zum Auskühlen 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Viel Spaß beim Naschen :-)

(Um die Bilder zu vergrößern, einfach drauf klicken)

4 Gedanken zu „Schoko Leckerei“

  1. Schaut ja echt Lecker aus, aber auch weit entfernt von müsliriegel? :D

    Ich hab am wochende müsliriegel gemacht, aber welche zum Backen (die kleben dann außen nicht so)

    Der Trick war hierbei: Magarine bzw. Butter mit den Kernen (Hafer, sonnenblumenkerne, leinsamen) und den getrockneten früchten (ich hab frischen tee genommen weil ich keine früchte hatte :P )
    und dann dazu mehl geben bis man einen schönen Teig hat.

    Daraus dann rechteckige streifen formen (5cm x 2cm) und ca. 20minuten lang backen, bis sie knusprig sind, abkühlen lassen und der energieriegel ist fertig ;P

    Wollte diese demnächst man mit getr. erdbeeren machen MJAM :D

    Antworten
  2. Das schaut ja sehr appetitlich aus. Werde das dieses Jahr gleich ausprobieren.
    Ich werde die Masse länger in den Kühlschrank geben und dann erst die Kugeln formen, das mach ich mit den Rumkugeln auch so und dann geht’s ganz gut. Aber die Würfelchen schauen auch optisch sehr gut aus.

    Danke für das Rezept.
    lg Maria

    Antworten
    • Huhu Maria! :-)

      Da freu ich mich, dass sie Dir gefallen.

      Rumkugeln? mmmmmmh lecker. Hast Du ein Maria-Spezial-Rezept für mich? :-)

      Danke für Deinen Kommentar!

      Guten Start im nächsten Jahr für Dich und Deine Familie!

      Lieben Gruß

      Monya

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu monya Antworten abbrechen