Pizzateig selber machen

Wie man den Italienurlaub nach Hause holen kann?
Ganz einfach, mit einem leckeren, selbstgemachten Pizzateig! :-)
Wie Du diesen Pizzateig schnell und einfach selber machen kannst? Ganz einfach:

Die Hefe in eine kleine Schüssel oder Tasse bröseln und mit dem Zucker vermischen und 2-3 Minuten stehen lassen.

Durch den Zucker wird die Hefe flüssig. Wenn sie ganz flüssig geworden ist, einfach das lauwarme Wasser dazu geben.
Und wieder alles gut miteinander verrühren.
(Bei der Trockenhefe brauchst Du das nicht zu machen. Die kannst Du einfach mit den anderen trockenen Zutaten zum Mehl geben.)

In einer anderen, großen Schüssel Mehl und Salz gut miteinander vermischen. In die Mitte eine kleine Mulde drücken. In diese Mulde gießt Du einfach das Hefe-Zucker-Wasser-Gemisch und das Olivenöl. Nun das Ganze gut miteinander verkneten. Ich mache es so, dass ich es erst grob mit der Gabel mische und danach mit den Händen den Rest gut verknete, bis es ein geschmeidiger Pizzateig geworden ist.
Du kannst das Ganze natürlich auch einfach mit der Küchenmaschine verkneten :-)
Wenn der Pizzateig zu trocken ist, einfach nochmal etwas Wasser dazu geben.

Den fertigen Pizzateig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort (Sonnige Fensterbank, Heizung o.ä.) 20 – 30 min gehen lassen.
Der Pizzateig sollte sich sichtbar vergrößert haben.

Nach ca. 20 – 30 min den aufgegangenen Pizzateig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Fläche gut durchkneten.

Dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Mit der Gabel ein paar Mal in den Pizzateig reinpieksen, dann bilden sich keine Blasen beim Backen.

Nun nach blieben belegen und für 12-15 min in den auf 250°C vorgeheizten Backofen schieben… guten Appetit :-)

Ideen wie Du den Pizzateig vegetarisch belegen kannst:

Tomatensoße – Käse – Zwiebelringe – Champignons in Scheiben geschnitten – Knoblauch (gepresst und kurz in heißem Öl geschwenkt)
(Die Italiener machen den Käse ja direkt auf die Tomatensoße … ;-)

oder

Tomatensoße – gekochte Brokkoliröschen – Champignons in Scheiben geschnitten – Räuchertof in kleine Würfel geschnitten – veganer „Käse“

oder die klassische Margarita

Tomatensoße – Käse (Mozzarella (Originalrezept) oder Gouda oder eine vegane Käsealternative) – Oregano – und als opitisches Leckerli Basilikum (diesen aber erst auf die Pizza legen, wenn sie aus dem Ofen kommt, sonst „verfliegt“ der ganze Basilikumgeschmack)

Jeweils natürlich nach Belieben würzen. So einfach kannst Du Deine Pizza selber machen. :-)

Schreibe einen Kommentar