Dies hier ist ein Hafer Rezept mit Zimt-Sahne für 3 Personen.
…und so einfach geht’s:
Die Haferkörner in Wasser sehr weich kochen (Ob der Hafer weich ist, kannst Du ganz einfach rauskriegen, indem Du immer mal wieder ein Korn probierst). Wenn er schön angenehm weich ist, den Hafer durch ein Sieb abgießen und in einer großen Schüssel auskühlen lassen.
Nach und nach 1TL Zimt, 1EL Zitronensaft, Salz, die eingeweichten Rosinen (ohne Einweichwasser), gehackte Mandeln und Sonnenblumenkerne (ich nehme immer ganze Mandeln und hacke sie mit einem großen Messer auf die gewünschte Größe) gut untermischen.
Apfel und Birne ungeschält aber entkernt in Würfel bzw. dünne Scheiben schneiden (wie man es gerne mag) und ebenfalls unter die Hafermischung rühren. Nun einen weiteren TL Zimt, Zitronensaft und ca. 3 EL Wasser dazu geben und mit 1 1/2 TL flüssigem Honig gut vermengen.
Unsere Frühstücks – Haferspeise ist jetzt so gut wie fertig. :-) Ab und zu einfach nochmal durchrühren, damit sich Zimt, Obst, Honig und Hafer gut miteinander vermischen.
Jetzt machen wir uns an die Zimtsahne.
Es ist ganz einfach. Wir nehmen für dieses Hafer – Rezept einfach die Sahne und vermischen sie mit 1/2 TL Zimt und 1 1/2 TL flüssigem Honig (oder für die Kaloriensparer unter uns, Stevia*) und schlagen das Ganze mit dem Handmixer o.ä. steif.
Anschließend die Hafer – Obst – Mandel – Mischung in Latte-Macchiato-Gläser füllen und dabei ungefähr 2 – 3 cm vom oberen Rand frei lassen.
Diesen freien Teil mit der Zimtsahne auffüllen (siehe Foto) und frisch servieren.
Du brauchst Dir keine Sorgen machen, auch wenn es durch Sahne und Honig nach viele Kalorien klingt, so ist es doch weit weniger, als wenn man ein Frühstücksbrötchen mit Marmelade essen würde. ;-)
Probier’s mal aus! :-)
*Stevia ist in der EU noch nicht als Lebensmittel oder Lebensmittelzusatzstoff zugelassen. Mehr zu Stevia in Kürze auf meinem Blog