Geschnetzeltes

Das ist ein wirklich einfaches und schnelles Rezept für veganes / vegetarisches Geschnetzeltes.

… und so geht’s:

1.
Die Sojaschnitzelchen sind ja getrocknet, deswegen in Salzwasser kurz aufkochen und 5-10min ziehen lassen.
(Dann abgießen und wenn sie noch zu nass sind kurz auskühlen lassen und auswringen…)

Die gekochten Schnitzel quellen sehr auf. Rechts getrocknetes Schnitzel und links das gekochte Sojaschnitzel:

2.
Zwiebeln und Champignon klein schneiden und in Öl dünsten.

3.
Schnitzel in Streifen schneiden

und in etwas Öl in einer extra Pfanne anbraten.

4.
Zwiebeln und Champignons mit Wasser ablöschen, Sojasoße, Senf und Hefeflocken einrühren und 2 – 3 min köcheln lassen.
Dann das angebratene Sojafleisch dazu geben (optional noch einen guten Schuß Sojamilch dazu) und alles gut verrühren.

5. Nun wird die Soße nur noch mit Speisestärke bis zur gewünschten Konsistenz gebunden.

Dazu passt … alles was schmeckt ;-)

Z.B. Reis, Nudeln, Kroketten, Kartoffelbrei, Pommes, Spätzle, Kartoffelpuffer oder oder oder

… und natürlich noch was „gemüsiges“ … am besten Gemüse der Saison … da freut sich nicht nur die Umwelt, sondern auch Dein Geldbeutel ;-)

Dieses Geschnetzelte kann man auch ganz prima vorbereiten und am nächsten Tag einfach aufwärmen und die Beilagen dazu machen.

Guten Appetit! :-)

2 Gedanken zu „Geschnetzeltes“

  1. Hallo liebe Monya,

    dieser Soja-Fleischersatz gehört bisher zu meinen absoluten Favoriten!
    Habe mir auch schon Schnitzel oder Gyros oder Gulasch draus gemacht.
    Dieses Rezept werde ich auch noch nachkochen,das ist sicher megalecker!

    Ich hab mal zwei Fragen: Welche Sojasauce nimmst du am liebsten? Ich hab hier drei Sorten,die Shoyu von Alnatura,die Kikkoman und eine süße Sojasauce.Ich bin mir nie sicher,welche ich verwenden soll.

    Dann hab ich festgestellt,das mir das Sojafleisch manchmal etwas zu „wabbelig“ wird,obwohl ich es total fest ausdrücke.Es ist nicht schlimm,aber vielleicht mach ich etwas falsch,ich stelle mich ja kochtechnisch manchmal schon ziemlich blöd an.Vielleicht hast du einen Rat für mich?

    Vielen vielen Dank für deine schönen Rezepte und deine Hilfe!

    LG Lilly

    Antworten
    • Hallo liebe Lilly! :-)

      Ich nehme immer die Sojasoße von “ Lien Ying “ Indonesische Sojasoße mal die Würzige, mal die Wüße.
      Die Shoyu hab ich mal probiert, aber die war mir irgendwie zu … „streng“ … ich kanns gar nicht anders beschreiben. Die Dritte, die Du genannt hast, kenn ich gar nicht.

      Die Indonesische schmeckt mir am besten und die gibt es bei uns hier im EDEKA in der 250ml-Flasche :-)

      Das wabbelige ist mir auch schon passiert. Ich glaube, es liegt daran, dass ich das Sojafleisch habe zu lange köcheln lassen.

      Wenn ich es aber nur kurz aufkoche und dann sofort von der Platte nehme um es ziehen zu lassen, dann wird es genau richtig. Probiers mal aus … :-)

      Danke für Deinen lieben Beitrag!

      Viele herzliche Grüße

      Monya :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lilly Antworten abbrechen