Ich liebe Rotbuschtee natur (Rooibostee) mit Milch und Stevia*. Der schmeckt super und tut meinem Magen obendrein noch total gut!
Kürzlich habe ich das Ganze einmal als Latte-Macchiato ausprobiert.
Und weil das so super geklappt hat, hier das Rezept, wie es geht:
Den Rotbuschtee gut ziehen lassen. Du kannst ihn auch anschließend im Topf noch 3-4 Minuten etwas einreduzieren (evtl. etwas süßen).
Die Milch (für Veganer = „Sojamilch“) hab ich mit Stevia Crystal gesüßt und heiß aufgeschäumt. Ich nehme zum Aufschäumen immer die Dampfdüse von meinem Kaffeeautomaten, Du kannst die Milch aber auch in einem Topf auf dem Herd einfach mit dem Schneebesen aufschäumen.
Dann die Milch und den Schaum in ein Glas füllen und 1 – 2 Minuten stehen lassen.
Den reduzierten, noch heißen Rotbuschtee langsam ins Glas schütten.
Der Tee muß heißer sein als die Milch, dann wird es ein wunderschöner dreischichtiger Rotbusch Latte-Macchiato.
Jetzt noch einen langen Löffel dazu und mmmmmh genießen. :-)
Dieser „Rotbusch-Latte“ ist ein perfekter Kaffeeersatz für Schwangere, Mütter während der Stillzeit, Kinder-Kaffee, als Kaffeersatz für Menschen mit empfindlichem Magen oder einfach weils lecker ist. :-)
Wie gesagt, statt normaler Kuhmilch einfach Sojamilch nehmen, vielleicht sogar selbstgemacht (wie man Sojamilch selber macht steht hier) oder auch ganz lecker: Sojadrink Vanille. Dann hast Du Rotbusch Latte-Macchiato vegan :-).
Beim Sojadrink Vanille ist überhaupt kein Süßen nötig, weil dieser ja schon recht doll gesüßt ist.
Viel Spaß :-)
*Stevia ist in der EU noch nicht als Lebensmittel oder Lebensmittelzusatzstoff zugelassen. Mehr zu Stevia in Kürze auf meinem Blog