Guacamole Rezept

Die Guacamole, also Avocado Creme / Avocado Mus, ist nicht nur reich an B-Vitaminen, Kalium, Magnesium und ungesättigten Fettsäuren, sondern auch reich an Antioxidantien.

Mit wenigen Zutaten kannst Du Deine Guacamole ganz einfach selber machen.
Und los geht’s mit dem Guacamole Rezept ! :-)

Es geht total schnell, ist supereinfach, hammerlecker und obendrein auch noch supergesund! :-)

Verwende für die Guacamole unbedingt eine vollreife Avocado! Denn hier kommt der Geschmack so richtig raus. Vollreif ist sie, wenn sie weich ist, aber noch keine großen schwarzen Punkte hat. :-)

Als erstes wird die Avocado in der Mitte geteilt. Mit dem Messer also bis zum Kern einschneiden und dann um den Kern herum schneiden.

Wenn Du zwei Hälften hast, dann kannst Du die eine Hälfte mit einem Löffel ausschaben und bei der zweiten Hälfte erst den Kern rausnehmen (Achtung, der ist sehr glitschig ;-)) und anschließend auch hier das Fruchtfleisch herausschaben.

Nun alles in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken, Knoblauchzehe schälen und durch die Presse drücken, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer dazu geben und alles gut miteinander verrühren. Nochmal abschmecken und evtl. nachwürzen.

Du kannst die Avocado mit den anderen Zutaten natürlich auch im Mixer zerkleinern. Dann ist es eine ganz feine Avocado Creme. Die typische Guacamole hat jedoch noch kleine Avocadostückchen drin, wie sie auch beim Mischen mit der Gabel übrig bleiben.
Manche geben auch noch kleine Tomatenwürfelchen in die Guacamole. Ich mag’s am liebsten pur :-)

Dieses Guacamole Rezept ist auch super geeignet als „Mitbringsel“ zum Grillen und macht sich auch super auf einem Buffet. Du kannst dazu Tortilla-Chips reichen oder Grissini oder auch Gemüsesticks.

Ich habe die Guacamole in einen Spritzbeutel gegeben und sie auf Chicoree-Schiffchen gespritzt.
Sieht eigentlich ganz nett ;-)

Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit! :-)

3 Gedanken zu „Guacamole Rezept“

  1. Hallöchen:)ich könnte mich auch immer wieder in Guacamole hineinlegen:)
    mein Freund ist Mexikaner und daher hänge ich direkt an der Quelle des original rezeptes:) Er macht sie ohne olivenöl, sonst alles genauso und noch mit dem extra bonus von frischem Koriander der in Mexiko ein grundgewürz darstellt und zu Guacamole einfach fantastisch schmeckt. Ergänzend dazu ist Pico de gallo sehr lecker:) gehackte tomaten und zwiebeln sowie chilis mit zitronensaft vermengt. Wahlweise kann man den koriander der guacamole oder dem pico de gallo gehackt hinzufügen. Dann noch selbstgemachte tortillas und der tag ist perfekt:) (noch kleiner tip tortillas können nur mit sog. masa harina maismehl gemacht werden)
    guten hunger und, es lebe die Tierlose Küche:D

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Melu Antworten abbrechen