Nudelsalat Rezept

Super leckeres Nudelsalat Rezept

Als erstes die Nudeln in gut gesalzenem Wasser al dente (also so, dass sie noch etwas „Biss“ haben) kochen.
Dann 2 Minuten in eiskaltem Wasser abschrecken (damit der Garvorgang in der Nudel gestoppt wird).
Die Hörnchen jetzt in eine große Schüssel geben, in der noch Platz ist, damit Du noch gut umrühren kannst, auch wenn die anderen Zutaten drin sind. :-)

Kirschtomaten 6teln, Möhren in Streifen schneiden (ca. 3cm lang), die Champignons in Scheiben schneiden, bei der Paprika die Kerne und den Stengel abschneiden und die Paprika ebenfalls in Streifen schneiden. Nun alles zu den Nudeln geben und gut unterrühren. Die Dose Erbsen und die Mandarinen abtropfen lassen und ebenfalls zu den Nudeln geben.

Jetzt geht’s an die Soße…
Ich mach sie gerne im Standmixer, weil es einfacher ist als mit dem Pürierstab. Wichtig ist, dass alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Am besten Raumtemperatur …

Sojamilch in den Mixer geben und Essig drauf gießen. Dann ganz kurz durchmixen (1-2 Sekunde). Dann bei laufendem Mixer das Öl durch die kleine Öffnung im Deckel (bei mir ist da eine) geben. Nicht alles auf einmal, sondern nach und nach…wie ein schwach aufgedrehter Wasserhahn. :-)
Du wirst jetzt schon eine schön cremige Mayonnaise im Mixer haben.
Jetzt nur noch Senf, Salz, Pfeffer, Zucker (und evtl. gehackte Zitronenmelisse) und den Mandarinensaft dazu geben und nochmal gut durchmixen. Fertig ist die Salatsoße für Deinen Nudelsalat :-)

Diese Soße über die Nudeln geben und alles gut vermischen. Et voilà!

(Je länger er zieht, umso besser schmeckt er…Die Nudeln saugen jedoch die ganze Flüssigkeit auf. Deswegen einfach nochmal etwas Essig dazu geben und gut durchrühren….) :-)

Guten Appetit! :-)

6 Gedanken zu „Nudelsalat Rezept“

  1. Hallo,

    das Rezept liest sich unglaublich lecker (zu nicht vegan Zeiten habe ich meinen Nudelsalat so ähnlich gemacht).

    Leider bin ich nach etlichen Versuchen an der Mayo gescheitert.
    Gelingt die vlt. nur mit „reinem Sojadrink“? Ich habs jetzt mit Soja-Reisdrink und Soja-Mandelmilch probiert.

    Gruß

    Antworten
    • Hallo liebe Vivian! :-)

      Ich möchte Dir gerne helfen, damit das mit der veganen Mayo bei Dir auch klappt.
      Eigentlich müsste es mit einem Soja-Reis-Drink auch funktionieren.

      Habe ich allerdings noch nicht probiert. Versuchs doch mal mit einem reinen Sojadrink und sag Bescheid, ob das dann funktioniert hat.

      Falls nicht, dann erzähl kurz, was genau das Problem ist.

      Bin mir sicher, wir kriegen das hin! Wär doch gelacht! :-)

      Lieben Gruß

      Monya :-)

      Antworten
      • Hallo,

        beim ersten Versuch hab ichs mit dem Pürierstab gemacht. Heute hab ich es mit nem Mixer probiert- und auch nix: Es wird einfach nicht cremig, sondern behält eine milchige Konsistenz -.-

        Antworten
        • Hallo Vivian, :-)

          probier’s mal, in dem Du mehr Öl dazu gibst.

          Hast Du den Teelöffel Senf großzügig gewählt oder eher sparsam?

          Der Senf fungiert hier als Emulgator, ebenso wie der Essig.

          Wenn Du beim Senf gespart hast, dann kann es sein, dass nicht genügend Emulgatoren zur Verfügung stehen.

          Zusätzlich ist ein ganz wichtiger Punkt, den ich letztes Wochenende wieder festgestellt habe:

          Die Mayo erst würzen, wenn sie fest ist.

          Ich hatte nämlich schon vorher Salz, Pfeffer und als Variante Curry mit rein gegeben und zack, wurde es nicht fest.
          Es blieb wie eine eher flüssige Creme, so wie bei Dir.

          Also nochmal neu … ohne Gewürze … und es hat geklappt.

          Ich habe gestern ein Video dazu gemacht. Werde es hoffentlich am Wochenende hochladen können. (Meine Internetverbindung ist leider eeeeecht lahm…)

          Danke, dass Du so viel Geduld mit der Mayo hast und immer weiter probierst! :-)
          Niemals aufgeben! ;-)
          Du kennst bestimmt den Comic mit dem Storch und dem Frosch … niemals aufgeben sag ich nur ;-)

          Sag Bescheid, wenn Du es nochmal probiert hast.

          Ganz lieben Gruß und puschelschwenkend Dich anfeuer! :-)

          Monya :-)

          Antworten

Schreibe einen Kommentar