Vegetarische Bratlinge: Bulgur und Seitan

Das ist so ein einfaches Rezept, dass ich es fast nicht aufschreiben wollte. ;-) Ich sehe es als Grundrezept und Du kannst es mit allen möglichen Zutaten ergänzen und nach Deinem Geschmack abwandeln. … und so geht’s: Bulgur wie auf Packungsangabe in Gemüsebrühe oder Salz kochen und auskühlen lassen. 200g vom gekochten Bulgur in einer … Weiterlesen …

Kohlrabi Rezept

Die tolle Knolle … Kohlrabi Rezept mit weißer Soße … und das Ganze ohne Milch … total easy und megalecker :-) … und so geht’s: Kohlrabi von den Blättern befreien und den unteren Teil der Knolle (der mit dem Strunk) dünn abschneiden. Der Strunk lässt sich sonst mit dem Kartoffelschäler gar nicht wegkriegen. :-) Dann … Weiterlesen …

Nudelsalat Rezept

Super leckeres Nudelsalat Rezept Als erstes die Nudeln in gut gesalzenem Wasser al dente (also so, dass sie noch etwas „Biss“ haben) kochen. Dann 2 Minuten in eiskaltem Wasser abschrecken (damit der Garvorgang in der Nudel gestoppt wird). Die Hörnchen jetzt in eine große Schüssel geben, in der noch Platz ist, damit Du noch gut … Weiterlesen …

Karottensalat

Karottensalat oder Möhrensalat … Das hier ist ein Rucki-Zucki-Rezept für „süßen“ Möhrensalat … eisgekühlt eine leckere Erfrischung, die satt macht! :-) … und so geht’s: Möhren gut waschen und das Ende, an dem das Kraut war/ist, abschneiden. Dann die Möhren am besten mit der Küchenmaschine raspeln und in eine Schüssel geben. Die Mandarinen mit samt … Weiterlesen …

Rezept Risotto

… mit Pfifferlingrahm (vegan) Für den Pfifferling-Rahm: 1 Zwiebel schälen, würfeln und in der Pfanne, in Öl andünsten. Pfifferlinge putzen und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Wenn es große Pfifferlinge sind, kannst Du sie auch etwas klein schneiden. Aber nicht zu klein, damit sie nicht in der Pfanne anbrennen. Nun alles gut anbraten … Weiterlesen …