Vegetarischer Braten aus Seitan und Tofu
… und so geht’s:
Als erstes mit dem Pürierstab die folgenden Zutaten pürieren:
Tofu
Öl
Wasser
Senf
Knoblauchzehen
Cumin
Pfeffer
und Salz
In einer Schüssel nun Mehl, Gluten und Semmelbrösel mischen und die Tofusoße dazu geben. Alles gut miteinander verrühren.
Irgenwann erscheint der Teig sehr trocken. Dennoch einfach mit der Hand weiterkneten, bis alle Brösel im Teig sind.
Sollte es trotz kräftigem Kneten nicht zusammen halten, dann einfach noch etwas mehr Wasser dazu geben. Am besten esslöffelweise, damit es nicht ZU viel wird. :-)
Bei mir sieht das dann immer so aus:
Jetzt muß dieser rohe Seitan-Tofu-Braten von allen Seiten kurz aber scharf (bei mir ist das Stufe 7) angebraten werden. Du kannst ihn auch noch rundherum mit Senf einstreichen und dann erst anbraten. Ist aber optional :-))
In der Zwischenzeit kannst Du den Sud vorbereiten, in dem der Seitan noch gekocht wird.
Dazu 1 Zwiebel, 1 Möhre und eine Knoblauchzehe schälen, klein schneiden und in einem Topf mit Salzwasser erhitzen.
(Ich nehme so viel Salz, wie ich auch für Nudeln nehme)
Der gebratene Seitanbraten wird jetzt in diesem Sud ca. 2 Stunden gegart. Wie ein „normaler“ Braten eben auch.
Alternativ zum Kochtopf kannst Du das Ganze auch im Backofen 2Stunden bei ca. 160°C köcheln lassen.
Der Braten sollte immer weitgehend mit Wasser bedeckt sein, damit er nicht austrocknet.
(Die Garzeit hängt von der Dicke und Größe des Bratens ab. Meiner hatte einen Durchmesser von ca. 12 – 15cm und ich habe ihn 2 Stunden gekocht und dann im Sud auskühlen lassen.)
Und so sieht er dann aus fertig ist:
Jetzt nur noch in die gewünschten Scheiben schneiden …
… und servieren (Ich hab aus dem Kochsud kurzerhand eine dunkle Soße gezaubert und dazu Kartoffeln gekocht und gestampft und etwas Rotkohl dazu)
Da ich den Seitanbraten gerne vorbereite, wärme ich die einzelnen Scheiben vorher entweder in einer Pfanne auf oder in der Soße die es dazu gibt.
Passt prima zu Festlichkeiten wie Ostern, Weihnachten oder einfach als vegetarischer Sonntagsbraten.
In der Kombination, wie ich es hier beschreibe hat er die Konsistenz von sehr festem Hackbraten.
Wenn Du es „fleischiger“ möchtest, dann nimm einfach weniger Tofu, etwas weniger Mehl und lass die Semmelbrösel weg.
Guten Appetit :-)
Hey in welchen Mengen werden die Zutaten für 4 Personen benötigt?
Hallo Monya,
Danke erst mal für Deine tollen Rezepte! Für mich als beginnende Vegetarierin ist Deine Seite eine große Hilfe und Motivationslieferant.
Zum Braten habe ich eine Frage: kann man ihn auch im Schnellkochtopf zubereiten? Falls ja, wieviel Zeit müsste man dann ansetzen?
VG, Lea
Hey ist das Seitan Pulver oder wie verwedest du das? Ich war im biomarkt und bin zu so nem verkäufer, ich hat dem gesagt ich brauch des darauf hin hat er mir Seitan in so nem Glas eingelgt gegeben. Ich dachte mir wird schon richtig sein. Ja jetzt steh ich hier un aus dem zeug wird nix.
Hallo,
klingt nach einem supertollen Rezept, das ich gerne einmal ausprobieren möchte. Würde gerne für den Anfang mich und meinen Vater damit bekochen. Wie würdest du bei der Hälfte der Menge die Garzeit einschätzen? Verringert sie sich auch um die Hälfte?
Danke schon einmal für einen Tipp von Dir.
Viele Grüße!
Hallo und erst mal einen schönen Weihnachtsmorgen :)
Bin gerade auf dieses Rezept gestoßen und werde mich nun doch nochmal an Seitan heranwagen :)
Meine bisherigen Kochversuche damit waren zu 98% nicht sehr berauschend und ich hatte die „Erkenntnis“ dass Seitan und ich keine Freunde werden würden…
Aber nun, diesen letzten Versuch ist es schon noch wert :)
Huhu liebe Nasti, :-)
na da hoffe ich aber doch gaaaaanz doll, dass dieses Rezept Deinen Geschmack getroffen hat!! :-)
Erzähl mal, ich bin gespannt!
Ganz lieben Gruß
Monya
Guten Morgen Monya,
also ich muss sagen, dieser Braten war der erste den man essen konnte und echt lecker war *lob* , bin begeistert :)
Scheint als würden wir doch noch Freunde, der Seitan und ich ;)
Danke für das leckere Rezept!
Viele Grüße
Nasti
Hallo,
vielen Dank für das tolle Rezept. Da ich gerade erst dabei bin, mich vegan zu ernähren, und mir Fleischgerichte immer sehr lieb waren, finde ich es großartig, dass es auch mit Hilfe von Seitan gehen soll. Ic habe aber keinerlei Erfahrung damit, deshalb möchte ich dich fragen, woran ich es merke, wann der Seitan fertig gekocht ist.
Danke und Gru
Ingo
Hallo lieber Ingo! :-)
Cool, dass Du Dich an Seitan versuchen willst!
Du wirst Deine wahre Freude damit haben! Mein Favorit ist das Seitangyros.
Und wenn Du Soja magst, dann probier unbedingt mal diese veganen Schnitzelchen!! :-)
Jetzt aber zu Deiner Frage …
Wenn der Seitan gar ist, dann hat er eine andere Konsistenz als wenn er roh/halbroh ist.
Wenn er also fertig ist, ist er fester, so wie Fleisch auch.
D.h. wenn Du mit dem Gabelrücken drauf drückst, dann gibt er weniger nach, als wenn er noch roh ist.
Ganz sicher kannst Du gehen, wenn Du ihn einschneidest und nachguckst. :-) Eben wie beim Fleischbraten auch …
Der rohe Teil ist übrigens dunkler als der durchgegarte Teil.
Wenn Du also einen nicht ganz durchgegarten Seitanbraten hast und ihn anschneidest, dann hast Du in der Mitte einen dunklen Fleck und außen ist er heller.
Ich wünsch Dir viel Spaß beim ausprobieren und beim Schlemmen.
Wenn Du Fragen hast, nur her damit!! :-)
Ganz lieben Gruß
Monya :-)
Hallo liebe Monya,
habe deinen Braten ausprobiert:http://www.abload.de/image.php?img=bratenbwjw0.jpg
Es war das erste Mal,das ich so etwas versucht habe.
Ist soweit auch gelungen,aber einiges hab ich noch nicht richtig gemacht. Hätte ihn noch bißchen besser anbraten können und wahrscheinlich noch etwas länger kochen müssen,er hatte innen noch ein paar dunklere Stellen,da denk ich,das er länger hätte kochen müssen.
Ich werde ihn mir beim nächsten Mal auch noch stärker würzen.
Auf jeden Fall war es sehr reichlich,ich esse ihn nun noch als „kalten Braten“ auf der Semmel.
Hab vielen Dank für deine tollen Rezeptideen!
LG Lilly
Hallo Lilly! :-)
War das wirklich Dein erster Versuch? :-)
Der Braten sieht echt super aus!
Du hast Recht, wenn er innen noch dunkle Stellen hat, dann ist er noch nicht durch.
Ja beim Anbraten brauchte ich auch ein wenig Geduld (nicht so meine Stärke ;-)) bis er überall schön angebraten war.
Superlecker … kalter Braten … yummi! :-)
(Mein Mann hat die Bratenscheiben am nächsten Tag auch kalt genascht … er konnte gar nicht genug kriegen *freu)
Meine neue Glutenlieferung ist endlich da und ich kann heute mal einen neuen Braten ansetzen und an anderen Rezepten rumtesten :-)
Freu mich, wenn Du wieder von Deinem nächsten Versuch erzählst! :-)
Ganz lieben Gruß
Monya :-)
Hallo Monya,
dein Rezept macht Appetit. Dazu ein Frage: Was ist Cumin? Hab das noch nie gehört und wo bekommt man das? Ich werd’s probieren.
Schöne Ostern und ganz lieben Gruß
Manfred
Hallo lieber Manfred! :-)
Cumin ist Kreuzkümmel (nicht zu verwechseln mit Kümmel).
Ich hatte meinen gemahlenen Cumin im Internet bestellt …
Ist allerdings auch im normalen Supermarkt zu haben, z.B. von der Firma Fuchs.
Riecht erstmal gewöhnungsbedürftig, macht aber einen megaleckeren Geschmack ins „Fleisch“.
Ganz lieben Gruß und auch Dir und fröhliche Ostern! :-)
Monya
Toll! Danke für Deine Ideen und die Mühe, die Du Dir machst! Ich bin froh, dass ich Dich gefunden habe!
Ich bin Vegetarierin und meine beiden Töchter sind Veganerinnen, d.h., wir können Deine Rezepte gut gebrauchen.
Ein schönes Osterfest wünscht Dir
Helga
Hallo liebe Helga ! :-)
Das ist ein eeeecht schönes Kompliment! Dankeschön!!
Ja, das stimmt, hinter jedem Rezept steckt wirklich viel Arbeit, auch wenn es oft nicht so aussieht… aber ich habe ja auch Spaß dabei! :-)
Und wenn ich dann solch ein tolles Feedback kriege, dann ist es doppelt schön. :-)
Ich wünsche Dir auch ein fröhliches Osterfest!
Lieben Gruß
Monya
hallo,sieht echt super aus !:).ich habe schon etwas erfahrungen mit saitan…ich wollte dich mal fragen wo man den günstiges gluten bekommt?? hatte mal etwas über ebay..aber hat nur für einmal gereicht^^
hoffe kannst mir weiter helfen
grüße
dreckie
Hallo lieber Dennis (sorry, aber warum „Dreckie“?) :-)
… es hat nur für 1x gereicht? Wow, dass muß ein richtig großer Braten geworden sein ;-)))))
Ich kaufe mein Gluten im Moment bei vegan-wonderland.de
Hier der Link zum 2,5kg-Pack:
http://www.vegan-wonderland.de/catalog/Vegan-Wonderland-2,5kg-Gluten-Seitan-Basis-p-1053.html
Liebe Grüße und viel Spaß beim Schlemmen!
Monya :-)
Vielen Dank für das Rezept liebe Monya!
Ich werde mich mal heranwagen und dir dann berichten.
Wünsche dir wunderschöne Ostern!
LG Lilly
Hallo liebe Lilly! :-)
Schöööön, da bin ich gespannt, was Du zu berichten hast!
Guten Appetit! Und auch Dir und Deinen Liebsten frohe Ostern!
Lieben Gruß
Monya :-)
Hallo Monya,
das klingt echt lecker. Ich werde meiner Frau sagen, sie soll Deinen Braten mal ausprobieren. *frechgrins*
Danke für Deine tollen Rezepte immer!
Peter
Hallo lieber Peter, :-)
dankeschööön!
Ich freu mich, wenn Du mir Feedback gibst, wenn Deine Frau das mal probiert hat! :-)
Lieben Gruß
Monya :-)