Linseneintopf

Ein deftiger Linseneintopf geht doch immer, oder? :-) Nun habe ich mich dran gemacht und einen vegetarischen Linseneintopf ausprobiert. Ohne Dosenöffner versteht sich ;-). Und so geht’s: Pastinake schälen und in Würfel schneiden. Hokaido-Kürbis putzen, halbieren, entkernen und mit Schale ebenfalls würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und achteln. Nun Pastinake, Hokaido-Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch in … Weiterlesen …

Hafer Rezept

Dies hier ist ein Hafer Rezept mit Zimt-Sahne für 3 Personen. …und so einfach geht’s: Die Haferkörner in Wasser sehr weich kochen (Ob der Hafer weich ist, kannst Du ganz einfach rauskriegen, indem Du immer mal wieder ein Korn probierst). Wenn er schön angenehm weich ist, den Hafer durch ein Sieb abgießen und in einer … Weiterlesen …

Rührei vegan

Veganes Rührei ??? … Also Rührei ohne Ei??? Genau! Auch wenn es erstmal komisch klingt, ist es doch „saulecker“. ;-) … jetzt geht’s los: Die Zwiebel würfeln und im Öl glasig dünsten. Wärend die Zwiebelwürfel vor sich hin bruzeln kannst Du Dich schonmal um den Seidentofu kümmern. Entweder kaufst Du fertigen Seidentofu oder machst ihn … Weiterlesen …

Feldsalat Rezept (vegetarisch und vegan)

Ein einfaches und hammer leckeres Feldsalat – Rezept :-) Für den Tofu: Sojasoße, Agavendicksaft, 1EL Öl, Salz, Pfeffer und Chilisoße gut miteinander verrühren. Tofu in kleine Würfel schneiden und mit dieser Marinade mischen. Ca. 10 – 15 min ziehen lassen und dabei immer wieder umrühren, damit sich auch alle Tofuwürfel mit den Gewürzen vollsaugen können. … Weiterlesen …

Kokossuppe (vegan)

Dieses Rezept wurde von Yasmin eingesandt. Danke dafür! :-) Für die Kokossuppe einfach die Kokosmilch und den Gemüsefond in einen Topf gießen. Erdnüsse fein hacken oder im Mixer pürieren und ebenfalls in den Topf geben. Jetzt die Kokossuppe mit Salz und Pfeffer und 1/2 Teelöffel Sojasoße abschmecken. Anschließend muß die Kokossuppe nur noch aufgekocht werden. … Weiterlesen …