Erbsensuppe Rezept

Die Erbsensuppe … ein Klassiker aus Oma’s Küche. Das hier sind die Zutaten: … und so geht’s: Ich mach‘ die Erbsensuppe gerne mit Erbsen aus dem Glas. Du kannst statt dessen aber natürlich auch TK-Erbsen oder frische Erbsen nehmen. Dann ist die Kochzeit allerdings jeweils etwas länger. So, jetzt geht’s aber los… Gib einfach alle … Weiterlesen …

Spargelcremesuppe

In diesem Rezept für Spargelcremesuppe verwende ich „nur“ die Schalen und die holzigen Enden. Meist ist es ja so, dass man den Spargel schält, die holzigen Enden abschneidet und die „geputzten“ Spargelstangen dann kocht und mit einer leckeren Soße Hollondaise oder einfach angebraten genießt. Doch was macht man dann mit dem „Rest“? Wegwerfen? Zu schade, … Weiterlesen …

Linseneintopf

Ein deftiger Linseneintopf geht doch immer, oder? :-) Nun habe ich mich dran gemacht und einen vegetarischen Linseneintopf ausprobiert. Ohne Dosenöffner versteht sich ;-). Und so geht’s: Pastinake schälen und in Würfel schneiden. Hokaido-Kürbis putzen, halbieren, entkernen und mit Schale ebenfalls würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und achteln. Nun Pastinake, Hokaido-Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch in … Weiterlesen …

Kokossuppe (vegan)

Dieses Rezept wurde von Yasmin eingesandt. Danke dafür! :-) Für die Kokossuppe einfach die Kokosmilch und den Gemüsefond in einen Topf gießen. Erdnüsse fein hacken oder im Mixer pürieren und ebenfalls in den Topf geben. Jetzt die Kokossuppe mit Salz und Pfeffer und 1/2 Teelöffel Sojasoße abschmecken. Anschließend muß die Kokossuppe nur noch aufgekocht werden. … Weiterlesen …

Kürbiscremesuppe

Kürbiscremesuppe kann man ganz einfach selber machen. In 6 Schritten zu Deiner selbstgemachten Kürbiscremesuppe: 1: Zwiebel schälen, würfeln und in einem Topf mit Öl andünsten. 2: Kürbis halbieren und mit einem Esslöffel die Kerne herausschaben. Den Strunk oben und unten abschneiden und die Kürbishälften in Spalten schneiden. Wenn Du für Deine Kürbiscremesuppe einen Hokaido verwendest, … Weiterlesen …