Das hier ist ein total einfaches Cantuccini Rezept ohne Ei, also vegan.
Die Cantuccini sind aber nicht nur einfach hammerlecker, sondern auch noch sehr praktisch. Denn, in einer Dose aufbewahrt, halten sie eeeeecht lange (wenn nicht irgendwelche Naschkatzen vorher alle wegnaschen ;-))
Noch eine Sache vorab:
Falls Du keine geschälten Mandeln zu Hause hast, sondern nur ungeschälte, kannst Du sie ganz einfach selbst schälen, indem Du sie mit kochendem Wasser übergießt und anschließend ca. 1 – 2 Minuten auf der heißen Herdplatte köcheln lässt. Dann mit kaltem Wasser abschrecken. Um sie zu schälen nimm einfach Mandel für Mandel, halte sie am dicken Ende zwischen Daumen und Zeigefinger und drück ein wenig. Sofort flutschen sie aus ihrer braunen Haut. :-))
So, nun geht’s aber los mit dem Rezept!
Die Margarine schmelzen. In der Zwischenzeit das Sojamehl mit Wasser vermischen (das ist unser Ei-Ersatz). Nun Margarine und „Ei-Ersatz“ mit den übrigen Zutaten zu einem Teig verrühren / -kneten. Ist der Teig schön knetbar, dann kommen die Mandeln dazu und werden gleichmäßig in den Teig hineingeknetet.
Den fertigen Teig in 4 ungefähr gleich großen Teile teilen und aus jedem Teigstück einen ca. 5cm breiten und 1 – 2 cm dicken Strang formen:
Nimm am besten pro Blech nur 2 Stränge, da sie ja noch etwas aufgehen und Platz brauchen …
Und nun ab damit in den Ofen. Bei 175°C Umluft ausbacken. Nach 25 – 30 min (je nach Bräunungswunsch) herausholen und in 2cm dicke Scheiben schneiden.
Dann mit der Schnittseite nach oben aufs Blech legen und erneut ab damit in den Ofen. :-) Jetzt nochmal bei ca. 150°C weiterbacken (wieder je nach dem, wie dunkel Du sie magst) 15 – 20 min backen.
Nach dem Auskühlen mit einer Tasse Cappuccino genießen … Guten Appetit! :-)
lecker! ich hab sie mit dunkler schokolade gemacht, an stelle der mandeln.
Toll! Ich mochte diese Mandelplätzchen schon immer, bin aber noch nie auf die Idee gekommen, die selber zu machen. Ich dachte, das wär viel komplizierter!
Huhu Claudia! :-)
Ja, oft glaubt man, dass es sooo wahnsinnig schwierig ist … und wenn man es mal ausprobiert, merkt man, dass es total easy ist :-)
Geht mir mit manchen Rezepten auch so …
Danke für Deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Monya :-)