Brotaufstrich: Tomaten – Sonnenblumenkern – Aufstrich

Selber machen ist einfach immer DER Hit … kostet wenig(er) und man weiß 100%ig was man hat :-)

Und so geht dieser Brotaufstrich …

Sonnenblumenkerne und Rohrzucker mit dem Mixer ganz fein zerkleinern.

Alle anderen Zutaten gut miteinander verrühren.
Schnell und einfach geht das mit dem Pürierstab in einem hohen Becher.

Diesen Gewürzsud mit den Sonnenblumenkernen gut vermischen.

Damit der Brotaufstrich noch cremiger wird, gebe ich nochmal alles (außer Basilikum) in den Mixer.

Wenn alles schön fein püriert ist, kommt es in eine Schüssel, in der ich den Aufstrich mit Salz und Pfeffer würze.

Jetzt noch Basilikum und/oder Bärlauch klein schneiden und unterrühren und bis zum „Abendbrot“ ab damit in den Kühlschrank. :-)

Guten Appetit!

Optional kannst Du auch noch Tomatenwürfel unterrühren.

15 Gedanken zu „Brotaufstrich: Tomaten – Sonnenblumenkern – Aufstrich“

  1. Sehr schönes Rezept, das man auch gut als Grundlage für eigene Kreationen nehmen kann. Der Rest, der nicht mehr ins Aufstrichglas gepasst hat, wurde als Pestoersatz zu Nudeln vernascht :)

    Danke!

    Antworten
  2. Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich hab den Brotaufstrich heute gemixt und er hat so begeisterte Esser gefunden, dass er jetzt schon halb leer genascht ist. Super lecker! Nur zu empfehlen : )

    Antworten
  3. Sieht sehr lecker aus, wie lange hält sich das denn?
    Ich mache auch gerne Brotaufstriche selbst, und füll sie dann in kleine Gläser, allerdings mag ich auch die Abwechslung und ich weiß nicht wie ich die haltbar mache.

    Antworten
    • Hallo Steph :-)

      Wie lange die halten weiß ich nicht, bei uns sind die immer so schnell weg. *grins

      Aber was wäre, wenn Du es erhitzt und dann heiß in Gläser füllst. Quasi wie Marmelade.

      Dann müsste es ja so lange halten, wie Marmelade eben auch.

      Oder wenn Du es kalt in Gläser füllst, dann vielleicht eine ganz oben drauf eine 1cm-Öl-Schicht setzen, damit keine Luft dran kommt.

      Das macht auch haltbar.
      Allerdings mußt Du in beiden Fällen aufpassen, dass auch keine Luft in der Masse ist. Sie müsste also relativ flüssig/weich sein.

      Und was ist, wenn Du einfach nur die halbe oder viertel Menge nimmst?

      Lieben Gruß

      Monya

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Steph Antworten abbrechen