Brotaufstrich: Tomaten – Sonnenblumenkern – Aufstrich

Selber machen ist einfach immer DER Hit … kostet wenig(er) und man weiß 100%ig was man hat :-) Und so geht dieser Brotaufstrich … Sonnenblumenkerne und Rohrzucker mit dem Mixer ganz fein zerkleinern. Alle anderen Zutaten gut miteinander verrühren. Schnell und einfach geht das mit dem Pürierstab in einem hohen Becher. Diesen Gewürzsud mit den … Weiterlesen …

Brotaufstrich: Mandeltatar

LeserInnen-Rezept von Vanessa! :-) …und so geht’s: Die Mandeln mit Zucker, Salz, Pfeffer und Telofix vermengen, beiseite stellen. Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken oder pressen Das Tomatenmark zu den fein gehackten Zwiebeln und dem Knoblauch geben, die Mandel-Gewürzmischung untermengen und alles gut miteinander (mit Knethaken) zu einem dicken … Weiterlesen …

Brotaufstrich: Rote Linsen Aufstrich

Leserrezept: Andi’s roter Linsen Brotaufstrich Zwiebel, Knoblauchzehen und Gemüse putzen, fein hacken – Karotte und Kürbis grob raspeln. Öl erhitzen und den Zwiebel darin kurz andünsten – das andere Gemüse beigeben und weiter dünsten. Rote Linsen einstreuen – kurz anrösten. Das Wasser zugießen, Thymian und Lorbeer beigeben und alles 10-15 Minuten köcheln lassen – bis … Weiterlesen …

Zucchini Rezept

Das hier ist eigentlich eine Pastasoße. ;-) Eignet sich aber mindestens genau so gut als vegetarischer Dip zum Grillen, zum Fondue oder als Brotaufstrich. … und so geht’s: Als erstes die Zucchini der länge nach vierteln und anschließend in dünne Scheiben hobeln. (Ich nehme dafür einfach die Küchenmaschine, das geht dann rucki-zucki.) Die Zucchini-Scheiben mit … Weiterlesen …

Brotaufstrich : Erbsen und Sonnenblumenkerne

Und noch ein vegetarischer bzw. veganer Brotaufstrich! :-) Davon kann man ja auch nie genug haben! … und so geht’s: Als erstes die Zwiebeln schälen, würfeln und in etwas Sonnenblumenöl goldbraun dünsten. Während die Zwiebeln vor sich hin bruzzeln, kannst Du schonmal die Erbsen abtropfen lassen. Sobald die Zwiebeln fertig sind, nimm sie vom Herd … Weiterlesen …