Brotaufstrich: Rote Linsen Aufstrich

Leserrezept: Andi’s roter Linsen Brotaufstrich Zwiebel, Knoblauchzehen und Gemüse putzen, fein hacken – Karotte und Kürbis grob raspeln. Öl erhitzen und den Zwiebel darin kurz andünsten – das andere Gemüse beigeben und weiter dünsten. Rote Linsen einstreuen – kurz anrösten. Das Wasser zugießen, Thymian und Lorbeer beigeben und alles 10-15 Minuten köcheln lassen – bis … Weiterlesen …

Sahnelinsen mit Kräutern

LeserInnen Rezept: Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Fett in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch zugeben, anschwitzen. Die Linsen dazugeben, kurz mit anschwitzen, dann mit der Brühe ablöschen. Sofort Creme Fraiche, Schmand oder Soja-/Hafersahne unterrühren. Auf kleiner Flamme ca. 30 Minuten garen. Abschließend die Kräuter zugeben und gut unterrühren, ggf. salzen. … Weiterlesen …

Brotaufstrich: mit Spinat

So einfach kannst Du vegetarische / vegane Brotaufstriche selber machen :-) TK-Spinat auftauen lassen und vom Wasser befreien, indem Du ihn leicht mit den Händen ausdrückst. Anschließend Zwiebel schälen und würfeln und mit dem ausgedrückten Spinat kurz in Öl andünsten. Danach beiseite stellen und auskühlen lassen. Sonnenblumenkerne im Mixer mahlen und mit den übrigen Zutaten … Weiterlesen …

Tomaten – Mozzarella – Auflauf (Low Carb vegetarisch)

Für diesen Auflauf nehme ich gerne eine kleine kreisrunde Auflaufform (Durchmesser ca. 20cm). Die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben schneiden. 1 EL Öl in die Auflaufform geben und dann die erste Tomatenschicht hinein legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 2 Scheiben Mozarella in Stücke „reißen“ oder schneiden und auf der ersten Tomatenschicht verteilen. … Weiterlesen …

Tofu selber machen (vegan)

Tofu kannst Du total einfach selber machen. Als Zutaten brauchst Du lediglich die Dinge, die auf der rechten Seite stehen. :-) Das eigentliche Pressen kann auf unterschiedlichem Wege passieren. Hier ein paar Möglichkeiten… 1. Du nutzt zum Pressen ein Küchensieb und legst etwas Schweres oben drauf 2. Du kaufst eine Käseform mit Pressdeckel und legst … Weiterlesen …