Brotaufstrich: Rote Linsen Aufstrich

Leserrezept: Andi’s roter Linsen Brotaufstrich Zwiebel, Knoblauchzehen und Gemüse putzen, fein hacken – Karotte und Kürbis grob raspeln. Öl erhitzen und den Zwiebel darin kurz andünsten – das andere Gemüse beigeben und weiter dünsten. Rote Linsen einstreuen – kurz anrösten. Das Wasser zugießen, Thymian und Lorbeer beigeben und alles 10-15 Minuten köcheln lassen – bis … Weiterlesen …

Vegane Schnitzel

… und so geht’s: Die Soja-Medaillons / Sojaschnitzel in einem Sud aus Salz, Sojasoße und Wasser kurz aufkochen und im Sud ca. 5 – 10min ziehen lassen. Ich lasse sie anschließend auskühlen, damit ich mir beim „Auswringen“ nicht die Finger verbrenne. :-) (Aufgekocht halten sie sich auch im Kühlschrank in einer Box (ohne Flüssigkeit) mit … Weiterlesen …

Pfannkuchen Rezept mit Bananencremefüllung

Die Zutaten ergeben ca. 7 – 9 Pfannkuchen ( ohne Ei ), je nach dem wie dick Du sie machst. … und so geht’s: Die Füllung: Am besten schon am Vorabend den Sahnepudding nach Anleitung kochen und kalt stellen. (Ich lasse allerdings den Zucker weg, weil die Bananenmilch ja schon gesüßt ist). Am nächsten Tag … Weiterlesen …

Rezept mit Buchweizen

Ich hatte noch ganze Buchweizenkörner … und wollte mal wieder Bratlinge machen. Bratlinge aus Buchweizen? … :-) Nach nem Rezept wollt ich nicht suchen, also hab ich selbst rumprobiert. Da sind sie also, die Buchweizen Bratlinge ohne Ei oder Käse … :-) … und so geht’s: Buchweizen in ca. 150 – 200ml Wasser und 1gestr. … Weiterlesen …

Geschnetzeltes

Das ist ein wirklich einfaches und schnelles Rezept für veganes / vegetarisches Geschnetzeltes. … und so geht’s: 1. Die Sojaschnitzelchen sind ja getrocknet, deswegen in Salzwasser kurz aufkochen und 5-10min ziehen lassen. (Dann abgießen und wenn sie noch zu nass sind kurz auskühlen lassen und auswringen…) Die gekochten Schnitzel quellen sehr auf. Rechts getrocknetes Schnitzel … Weiterlesen …