Spaghetti Rezept

Hier kommt ein super leckeres, typisch italienisches Spaghetti Rezept. :-) … und so geht’s: 1. Nudelwasser aufsetzen (ohne Salz). 2. Tomaten vierteln und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl vermischen. Am besten in einem großen Pastateller. Ich nehme dazu die Hände, weil es in diesem Fall wichtig ist, dass die Flüssigkeit etwas aus den Tomaten gequetscht … Weiterlesen …

Spargelcremesuppe

In diesem Rezept für Spargelcremesuppe verwende ich „nur“ die Schalen und die holzigen Enden. Meist ist es ja so, dass man den Spargel schält, die holzigen Enden abschneidet und die „geputzten“ Spargelstangen dann kocht und mit einer leckeren Soße Hollondaise oder einfach angebraten genießt. Doch was macht man dann mit dem „Rest“? Wegwerfen? Zu schade, … Weiterlesen …

Gebratener Spargel

Genauer gesagt: Gebratener Spargel auf Salatbett :-) Es ist so einfach und sooo lecker. Der Bruder einer Freundin hat mir dieses Rezept empfohlen. Erst war ich skeptisch, weil ich bisher nur Spargel mit Soße Hollondaise kannte. Aber ich dachte mir, wer nicht wagt, der nicht gewinnt … ausprobiert und … wow! :-) … und so … Weiterlesen …

Cantuccini Rezept

Das hier ist ein total einfaches Cantuccini Rezept ohne Ei, also vegan. Die Cantuccini sind aber nicht nur einfach hammerlecker, sondern auch noch sehr praktisch. Denn, in einer Dose aufbewahrt, halten sie eeeeecht lange (wenn nicht irgendwelche Naschkatzen vorher alle wegnaschen ;-)) Noch eine Sache vorab: Falls Du keine geschälten Mandeln zu Hause hast, sondern … Weiterlesen …

Vegetarische Bratlinge: Kichererbsen und Dinkel (vegan)

Die Zutaten ergeben ca. 12 – 15 Bratlinge. Als erstes das Getreide in wenig Wasser gar kochen. In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden und mit den klein geschnittenen Tomaten langsam in Öl anbraten. Dann die Kichererbsen durch ein Sieb abgießen, abspülen und kurz abtropfen lassen. Nun ab damit in die Küchenmaschine, Senf und … Weiterlesen …