Low Carb Rezepte – Frikadellen (vegetarisch)

Die Zutaten in diesem Low Carb Rezept reichen für 3 – 4 Personen.

Als erstes die Zwiebel schälen, halbieren und eine Hälfte in kleine Würfel schneiden.
Die andere Zwiebelhälfte mit den restlichen Zutaten, außer dem Gluten, im Mixer häxeln oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Du kannst selbst entscheiden, ob Du lieber die Linsen ganz fein haben möchtest oder eher nur grob geschreddert. Mir persönlich hat das Pürierte besser geschmeckt als das grob Gehäxelte. Aber das ist Geschmackssache. Mach es so, wie Du es am liebsten magst. Anschließend gibst Du die Frikadellenmasse in eine Schüssel und mischt zuerst die Zwiebelwürfel und dann das Gluten mit einem Löffel unter.

Mit diesem Low Carb Rezept wird die Frikadellenmasse allerdings etwas flüssig sein. Du hast also keinen Frikadellen – Teig, den Du mit den Händen formen kannst. Nun heizt Du eine Pfanne mit Bratöl vor und gibst dann mit einem Esslöffel kleine Häufchen ins heiße Öl. Das Ganze etwas flach drücken, damit es auch die Form einer Frikadelle kriegt, und warten bis die Frikadellen schön braun angebraten sind. Dann wenden und ebenfalls lecker anbraten. Auf Teller anrichten und schlemmen! :-)

Diese Low – Carb – Frikadellen kannst Du mit Senf und einer Scheibe Low-Carb-Brot genießen oder Du machst einen leckeren Salat dazu. Ist auch ein prima vegetarisches Vesper (auch für Kinder!).

8 Gedanken zu „Low Carb Rezepte – Frikadellen (vegetarisch)“

  1. Hallo, stöbere gerade mit riesen Begeisterung auf deiner Seite hier rum! Aber gerade wundere ich mich über dieses Rezept. Denn Tellerlinsen haben so bummelig 45g KH auf 100g. Dann ist es doch nicht mehr wirklich lowcarb?

    Antworten
    • Hallo Michi! :-)

      vielen lieben Dank für Deinen Beitrag.

      Das Low-Carb bezieht sich in erster Linie darauf, das hier im Rezept statt 200g Paniermehl, Eier und Gluten genommen wurden.
      Anders als bei diesen Frikadellen.

      Richtigerweise müsste es „Slow-Carb“ heißen.
      Linsen haben auf den ersten Blick zwar „viele“ KH, doch dadurch, dass Linsen einen niedrigen glykämischen Index haben, beeinflussen sie den Insulinspiegel nicht bzw. nur ganz wenig.

      Insulin ist ja u.a. für die Fetteinlagerung zuständig / verantwortlich.
      (Sehr pauschal ausgedrückt: viel Insulin = viel Fetteinlagerung)

      Ziel bei einer Low-Carb-Ernährung ist es u.a. den Insulinspiegel niedrig zu halten, um so weniger Fett einzulagern.
      So auch bei einer Slow-Carb-Ernährung.

      Also sind Linsenfrikadellen generell bei einer LC-Ernährung nicht verkehrt (nach meiner Meinung), auch wenn es auf den ersten Blick so scheint.

      Lieben Gruß

      Monya :-)

      PS: Wenn Du mehr über Slow-Carb-Ernährung wissen willst, dann sag Bescheid.

      Antworten
  2. Hallo,

    das Rezept klingt richtig lecker. Ich werde es am Sonntag ausprobieren. Statt Gluten werde ich neutrales Eiweißpulver verwenden. Es hat denselben Effekt wie Gluten. Damit wäre auch Herberts Frage beantwortet.

    Liebe Grüße

    Tamara

    Antworten
    • Hallo Tamara! :-)

      Und, hast Du es ausprobiert?

      Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass es mit Eiweißpulver geklappt hat. Lasse mich da aber gerne belehren! Also erzäääääääähl unbedingt! :-)

      Ich warte gespannt …! :-)

      Ganz lieben Gruß und einen tollen Tag für Dich!

      Monya :-)

      Antworten
    • Hallo Herbert,

      das Gluten kannst Du im Moment am besten bei vegan-wonderland.de kaufen.

      Gluten ist ja der Teil im Mehl der das Ganze zusammen hält. Mir ist nichts anderes bekannt, was das Ganze sonst zusammen hält. Also nichts, was ohne Kohlenhydrate ist.

      Wenn Du es nicht online bestellen magst, dann frag doch mal bei einer Mühle (Mühlenverkauf) in Deiner Nähe nach, ob sie Gluten (oder auch Weizenkleber genannt oder Weizeneiweiß …) führen.

      Vielleicht verkauft Dir ja auch der Bäcker Deines Vertrauens 1kg davon. Bäcker benutzten das (soweit ich weiß) häufig zum Brotbacken…

      Liebe Grüße und Danke für Deine Anfrage. :-)

      Monya

      Antworten
  3. Frikadellen mag ich auch besonders gern, aber kommt da kein Brötchen ran? Dann ist es doch nicht mehr low carb. Aber ihr habt sicher dafür eher Linsen verwendet. Bei den Frikadellen mit Fleisch wird ja entweder Semmelbrösel oder ein in Wasser gequollenes Brötchen verwendet.

    Antworten
    • Huhu Lena,

      Bei den vegetarischen Low-Carb-Frikadellen wird kein Brötchen verwendet. Genau aus dem Grund, den Du schon genannt hattest. Dann wäre es nämlich nicht mehr Low Carb :-)

      Damit alles zusammen hält, nehme ich Eier und Glutenpulver.

      wenn Du lieber vegane Frikadellen (nicht Low-Carb) möchtest, dann probier die hier mal:
      Frikadellen

      Die sind vegan und ohne Soja und ohne Seitan (=Glutenpulver)

      Guten Appetit

      Liebe Grüße
      Monya

      Antworten

Schreibe einen Kommentar