Soße Hollandaise

Diese Soße Hollandaise kann man kinderleicht selber machen. Gelingt immer und geht auch noch blitzschnell! Dafür lässt man jedes Soße – Hollondaise – Tütchen im Supermarkt stehen! :-)

Und so geht’s:
Margarine in einem Topf auf kleiner Stufe schmelzen lassen, aber nicht erhitzen (darf also nicht blubbern)! In der Zwischenzeit die beiden Eigelb mit Zitronensaft, Senf, etwas Salz, Zucker und Frischkäse in einen hohen Mixbecher geben mit dem Pürierstab gut durchmixen. Die geschmolzene Margarine langsam in den Mixbecher gießen und nach Möglichkeit gleichzeitig den Pürierstab weiter mixen lassen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Und fertig ist die Soße Hollondaise :-). Diese Soße ist jetzt nur lauwarm. Deswegen gib sie in den Topf, in dem Du die Margarine geschmolzen hast, und erwärme sie langsam darin. Wichtig ist, dass Du ständig rührst, da sie leicht anbrennt. Und schon ist sie servierfertig! :-)

Manchmal kann es sein, dass sich das Fett sehr schnell wieder vom Rest der Soße trennt. Sollte das mal passieren, sieht es erstmal aus, als sei die Soße futsch :-) … Aber … nur die Ruhe, in so einem Fall einfach nochmal mit dem Schneebesen kräftig durchrühren. Es verbindet sich dann alles schnell wieder zu einer cremigen Soße und Du kannst es ganz prima über das Gemüse geben.

Tip:
Wenn Du 1 TL getrockneten Estragon und 1/4 TL mehr Senf dazu gibst, dann hast Du eine leckere Soße Bernaise :-)

Diese beiden Soßen (Soße Hollandaise und Soße Bernaise) sind einfach ein Hammer auf angebratenem Gemüse. Wenn Du keine Kohlenhydrate dazu isst, dann eignet sie sich auch hervorragend bei einer Low-Carb-Ernährung! :-)

Guten Appetit! :-)

5 Gedanken zu „Soße Hollandaise“

  1. Haben die Soße Hollandaise ausprobiert:

    Super einfaches Rezept. Hat auf Anhieb geklappt und war sehr lecker!
    Wir haben anstatt dem Pürierstab die Küchemaschine genommen und das hat super funktioniert.

    Danke für dieses tolle Rezept :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar