Kartoffelpuffer

Es gibt so unglaublich viele Varianten, wie man Kartoffelpuffer machen kann. Nicht nur, ob sie süß oder herzhaft sind, sondern auch bei der Zubereitung gibt es fast alles. Ob in der Pfanne, in der Friteuse, im Backofen oder im Waffeleisen, alles ist möglich :-) Hier kommt jetzt aber erstmal das Rezept für herzhafte Kartoffelpuffer mit … Weiterlesen …

Sojasahne selber machen

Vielleicht geht es Dir wie mir, denn ich mag den Geschmack der fertigen Supermarkt – Marken – Sojasahne nicht. Mit diesem Rezept kann ich meine Sojasahne bei Bedarf einfach mal eben selber machen (… da weiß man auch, was alles drin ist ;-)) Und so geht’s: Sojamilch (sollte Raumtemperatur haben) und Öl mit dem Pürierstab … Weiterlesen …

Apfelkuchen Rezept

Apfelkuchen ohne Ei und ohne Tiermilch … kann das schmecken? :-) Ich wollte es wissen und habe einfach ein altes „typisches“ Apfelkuchen Rezept entsprechend abgewandelt. … Das Ergebnis war nicht nur „ganz ok“ sondern wirklich supermegalecker … niemand hätte gemerkt, dass das alles „Pflanzen“ waren ;-) … und so geht’s: Margarine in einem Topf schmelzen … Weiterlesen …

Rezept mit Buchweizen

Ich hatte noch ganze Buchweizenkörner … und wollte mal wieder Bratlinge machen. Bratlinge aus Buchweizen? … :-) Nach nem Rezept wollt ich nicht suchen, also hab ich selbst rumprobiert. Da sind sie also, die Buchweizen Bratlinge ohne Ei oder Käse … :-) … und so geht’s: Buchweizen in ca. 150 – 200ml Wasser und 1gestr. … Weiterlesen …

Vegetarische Bratlinge: Bulgur und Seitan

Das ist so ein einfaches Rezept, dass ich es fast nicht aufschreiben wollte. ;-) Ich sehe es als Grundrezept und Du kannst es mit allen möglichen Zutaten ergänzen und nach Deinem Geschmack abwandeln. … und so geht’s: Bulgur wie auf Packungsangabe in Gemüsebrühe oder Salz kochen und auskühlen lassen. 200g vom gekochten Bulgur in einer … Weiterlesen …