Brotaufstrich: Tomatenbutter

Diese Tomatenbutter passt super zum Grillabend oder zu Leckereien aus der Pfanne und auch als Brotaufstrich. *mmmmh total lecker :-) Und so geht’s: Alsan bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Das Grüne der Lauchzwiebeln oder einige Basilikumblätter ganz fein hacken / schneiden. Wenn die Alsan weich geworden ist, dann einfach Tomatenmark, „Grünzeug“, Salz und Chilisoße mit … Weiterlesen …

Gefüllte Weinblätter

Die Menge an Reis reicht für ca. 30 bis 40 Weinblätter. Vielleicht wunderst Du Dich, dass ich hier von gefüllten Weinblättern spreche und die Bilder aber eindeutig Ahornblätter zeigen. :-) Seit kurzem weiß ich (erst), dass man Ahornblätter essen kann … Naja und da dachte ich mir, wenn ich schon keine Reben / Weinblätter in … Weiterlesen …

Holunderblütensirup

Es gibt verschiedene Möglichkeiten Holunderblütensirup herzustellen. Hier beschreibe ich eine Möglichkeit mit Zitronensäure (Gibt auch Möglichkeiten mit Obstessig, hab ich aber noch nicht ausprobiert). Im türkischen Laden z.B. kann man Zitronensäure in Gläser kaufen. Das ist dann auch nicht so teuer, als wenn man diese kleinen Tütchen kauft und keine Ahnung wie viele davon braucht. … Weiterlesen …

Zucchini – Gurken – Salat mit Milchsoße

Ein herrlich erfrischender Salat, mit nur ganz wenig Öl, dafür aber viiiel Erfrischung :-) … und so geht’s: Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Gurke je nach Wunsch waschen oder schälen und ebenfalls die Enden abschneiden. Beides mit der Küchenmaschine raspeln, in eine Schüssel geben und mit ca. 1/2 TL Salz vermengen. (Ich mach das … Weiterlesen …

Käsekuchen Rezept (vegan)

Ich liebe ja Käsekuchen ohne Boden … und ich wollte mal ausprobieren, ob es klappt, das Käsekuchen Rezept als vegane Variante zu backen:-) Die Zutaten reichen für eine kleine Backform mit 16cm Durchmesser. Wenn Du nur eine große hast, dann einfach die Menge entsprechend erhöhen. Verwechseln kann man veganen und nicht veganen Käsekuchen zwar nicht, … Weiterlesen …